hinwegbewegen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
überqueren — traversieren; queren; durchqueren; durchfahren * * * über|que|ren [y:bɐ kve:rən] <tr.; hat: sich in Querrichtung über eine Fläche hinwegbewegen: eine Straße, eine Kreuzung, einen Fluss überqueren. Syn.: ↑ passieren, ↑ überschreiten … Universal-Lexikon
nehmen — annehmen; entgegennehmen * * * neh|men [ ne:mən], nimmt, nahm, genommen <tr.; hat: 1. a) mit der Hand greifen, erfassen und festhalten: er nahm seinen Mantel und ging; er nimmt sie am Arm, um sie hinauszuführen. b) [ergreifen und] an sich, in… … Universal-Lexikon
Schürfen — Prospektion; Schurf * * * schür|fen [ ʃʏrfn̩]: 1. <itr.; hat (durch Abtragen von Bodenschichten an der Erdoberfläche) nach Bodenschätzen graben: man schürfte dort vergeblich nach Gold. Syn.: ↑ graben, ↑ suchen. 2. <tr.; hat durch Bergbau ( … Universal-Lexikon
zusammenschlagen — zu|sam|men|schla|gen [ts̮u zamənʃla:gn̩], schlägt zusammen, schlug zusammen, zusammengeschlagen: 1. a) <tr.; hat [kräftig] gegeneinanderschlagen: die Hacken, Absätze zusammenschlagen. b) <itr.; ist jmdn., etwas (als Zusammenballung o. Ä.)… … Universal-Lexikon
hinwegfegen — hin|wẹg||fe|gen 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 über etwas hinwegfegen sich brausend über etwas bewegen, geräuschvoll fliegen ● die Flugzeuge fegten über die Zuschauer hinweg II 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas hinwegfegen mit einer gewaltigen Kraft… … Universal-Lexikon
wegtauchen — wẹg||tau|chen 〈V. intr.; ist; fig.; umg.〉 sich einer unangenehmen, schwierigen Sache entziehen (indem man sich entfernt) * * * wẹg|tau|chen <sw. V.; ist: 1. a) tauchend verschwinden: der Seehund, das U Boot tauchte weg; b) (ugs.) sich… … Universal-Lexikon
hinwegbrausen — hin|wẹg|brau|sen <sw. V.; ist: sich brausend, geräuschvoll hinwegbewegen: Ü über dieses Land ist der Krieg hinweggebraust. * * * hin|wẹg|brau|sen <sw. V.; ist: sich brausend, geräuschvoll hinwegbewegen: der Wind braust über die Baumwipfel … Universal-Lexikon
hinwegschreiten — hin|wẹg|schrei|ten <st. V.; ist (geh.): sich schreitend hinwegbewegen. * * * hin|wẹg|schrei|ten <st. V.; ist (geh.): sich schreitend hinwegbewegen: Ü Über Bitternis und Verzweiflung ist das Leben längst hinweggeschritten (Fallada, Herr… … Universal-Lexikon
wegrollen — wẹg|rol|len <sw. V.>: 1. <ist> a) ↑ fortrollen (2): der Ball ist [ihm] weggerollt; b) sich rollend über etw. hinwegbewegen: über etw. w. 2. <hat> ↑ fortrollen (1) … Universal-Lexikon
Green-River-Formation — Einzugsgebiet des Green River Die Green River Formation ist ein Gesteinsverband (Formation) aus der Zeit des Eozän in Nordamerika. Die Green River Formation ist nach dem Green River benannt, einem Nebenfluss des Colorado Rivers in den Vereinigten … Deutsch Wikipedia